Aufgaben und Feedback

Wir alle lieben sie. Hier könnt ihr sie zwar nicht abschreiben – aber zumindest erfahren, was ihr tun solltet.

 
 

Kamera in die Hand und raus ins Leben

Alles Wissen nützt nichts, wenn es nicht angewendet wird. Wir möchten dir nicht nur die Theorie des visuellen Storytellings vermitteln, sondern mit dir auch in die praktische Umsetzung gehen.

Du bekommst regelmäßig Aufgaben von uns, die dir helfen, das Gelernte zu üben und zu festigen. Die Ergebnisse bespechen wir anschließend gemeinsam bei Zoom.

 
 
  • Gute Geschichten gibt es überall: Wir möchten dich ermutigen, mit der Kamera vor der eigenen Haustür auf Entdeckungsreise zu gehen. Erforsche deine direkte Umgebung und erzähle die Geschichten, die dir wichtig sind.

  • Zu jeder Aufgabe bekommst du konstruktives Feedback, das dir weiterhilft. Der Blick auf die Bildgeschichten der anderen Teilnehmer:innen hilft ebenfalls, neue Ideen zu entwickeln.

 

Aktuelle Hausaufgabe

 

Aufgabe “Juli 2023”: Den Heimatort neu entdecken mit der Kamera

Bekanntes verliert mit der Zeit seinen Reiz. Wir gewöhnen uns an Dinge, Orte und Menschen. Es fällt uns schwer, unsere Neugier in vertrauter Umgebung aufrecht zu halten. Wie du dem entgegen wirkst, erfährst du in diesem Webinar.

Hausaufgaben-Archiv

Bildbesprechung in der Praxis

Nicht nur das Feedback zu den eigenen Bildern bringt dich voran. Auch die Diskussion über die Bildstrecken von anderen Teilnehmer:innen ist fruchtbar – wie dieses Beispiel zeigt.

Fotografische Push-ups

Übung macht den Meister! Ab sofort wollen wir euch jeden Monat eine kleine Fleißaufgabe und Inspiration mit auf den Weg geben. Diese läuft ohne dedizierte Bildbesprechung ab, ihr dürft die Bilder aber natürlich gerne miteinander teilen.