Thomas B. Jones: JPEG-Rezepte für Fujifilm X-Kameras
„Je mehr ich mit anderen Fotografen über die JPEG-Fotografie gesprochen haben, desto mehr habe ich gemerkt, wie viel Unwissenheit und wie viele Vorurteile diesbezüglich existieren. Und mit beidem räume ich gerne auf.“
RAW oder JPEG? Diese Frage beschäftigt viele Fotografen. Thomas B. Jones hält in seinem Buch „JPEG-Rezepte für Fujifilm X-Kameras“ ein Plädoyer für die JPEG-Fotografie – mit guten Argumenten. Das geringere Datenvolumen ist nur eins davon. In diesem Interview erfährst du, wie du das Format kreativ nutzen und flexibel in deinen Workflow integrieren kannst.
Gemeinsam mit Falk Gustav Frassa betrieb Thomas B. Jones bis 2024 den beliebten Podcast „Die Photologen“. Im unterhaltsamen Dialog nahmen sie ihre Hörer regelmäßig mit auf spannende Ausflüge in die Welt der Fotografie.
Thomas hat sich auf die Bereiche Porträt-, Reportage- und Hochzeitsfotografie spezialisiert. Mittlerweile hat der Deutsch-Amerikaner einen erfolgreichen YouTube-Kanal gestartet.
Außerdem ist Thomas Autor des Buches „JPEG-Rezepte für Fujifilm X-Kameras“*.
Darin erzählt er, wie er dieses Format wieder schätzen gelernt hat und welche Vorteile es im Vergleich zu RAW bietet.
Dabei ist das geringere Datenvolumen nur eines von vielen weiteren Argumenten. Thomas zeigt anhand von praktischen Beispielen, wie man mit Fujifilm X Kameras individuelle Bild-Looks im JPEG-Format komponiert.
Einen Einblick in die vielfältigen Optionen bekommst du in dieser Podcast-Folge.
Unterstützung für “Abenteuer Reportagefotografie”
*Bei einigen der Links auf dieser Website handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung!