Street Photography

Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

 
 

Mach es besonders.

In der Reportage erzählen wir Geschichten mit mehreren Bildern. Zwar gilt auch dort, sich auf das Wesentliche zu beschränken. Die ganz hohe Kunst der Verdichtung ist allerdings, mit einem Bild die Fantasie auf Reise zu schicken. Genau darum geht es in der Street Photography. Es ist die Kunst, alltägliche Momente aus dem Chaos der Straße zu destillieren.

Wie du zum Storyteller auf der Straße wirst, werden wir in verschiedenen Formaten immer wieder thematisieren.

Wir verstehen die Street Photography als idealen Bolzplatz, um dich mit der Kamera auszutoben, deine Umwelt bewusster wahrzunehmen, Geschichten zu entdecken und kontinuierlich an deinen Fertigkeiten zu arbeiten. Dafür geben wir dir regelmäßig spannende Übungen mit an die Hand.

 
 
  • Mit der Kamera reduzieren wir unsere dreidimensionale Welt auf zwei Dimensionen. Auch Gerüche, Geräusche und Gefühle verschwinden. Der Kontext fehlt. Es bleibt bei der Andeutung. Der Fotograf legt Spuren, die der Betrachter zusammenfügen muss.

  • Doch genau in ihrer Beschränktheit besteht auch der Reiz der Fotografie. Und die Herausfordung für uns als visuelle Geschichtenerzähler. Gerade, wenn wir Geschichten mit einem einzigen Bild erzählen möchten – wie in der Street Photography.

  • Die Street Photography ist daher der ideale Trainingsplatz, um an deinen Fertigkeiten als Storyteller zu arbeiten – und dich zu Erzählformen mit mehreren Bildern vorzuarbeiten.

 

Die Poesie des Alltäglichen

 

Einführung in die Street Photography

In der Reportage erzählen wir Geschichten mit mehreren Bildern. Zwar gilt auch dort, sich auf das Wesentliche zu beschränken. Die ganz hohe Kunst der Verdichtung ist allerdings, mit einem Bild die Fantasie auf Reise zu schicken. Genau darum geht es in der Street Photography. Es ist die Kunst, alltägliche Momente aus dem Chaos der Straße zu destillieren.

10 Tipps für die Streetfotografie

Streetfotografie erforscht das menschliche Elemente im urbanen Raum. Die erfahrene Streetfotografin Pia Parlin gibt euch Tipps für die Street Fotografie und zeigt viele Beispiele dazu aus ihrer Praxis.

Street-Photography-Übungen

  • Licht und Schatten

    Schärfe deinen Blick für starke Kontraste und nutze sie für eindrucksvolle Kompositionen in deiner Streetfotografie.

  • Bolzplatz Streetfotografie

    Street Photography bietet uns eine Fülle von Techniken und Fähigkeiten, die in der Reportagefotografie von unschätzbarem Wert sein können.

  • Gesten

    Wir kommunizieren nicht nur mit Worten – sondern auch mit Mimik und Gestik. Beides sind spannende Themen für Streetbilder.